|
Nächster Lehrgang
|
Teilnahmegebühr |
Modul 1
|
05. - 16. September 2022 |
2.100 € |
Modul 2
|
IV. Quartal 2022 (Jhg. 2022/2023) |
1.000 € |
Modul 3, Teil A/B
|
I. Quartal 2023 (Jhg. 2022/2023) |
900 € |
Modul 3, Teil C Sachkundelehrgang gem. DGUV-R 101-004 |
I. Quartal 2023 (Jhg. 2022/2023) |
* 1000 € |
Modul 4
|
02. - 13. Mai 2022 (Jhg. 2021/2022) |
2.500 € |
* Für den Erwerb der Sachkunde nach DGUV-R 101-004 "Kontaminierte Bereiche" (Modul 3, Teil C) wird ein optionaler/ zusätzlich buchbarer Sachkundelehrgang mit dem Schwerpunkt Kampfmittelräumung von der BG-BAU angeboten. Für Versicherte der BG-BAU ist die Teilnahme kostenfrei. Unterkunft und Verpflegung wird bereitgestellt. Inhaber der Sachkunde nach DGUV-R 101-004 (ehem. BGR 128) bzw. der Fachkunde nach TRGS 524 "Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen" müssen den Lehrgang nicht erneut absolvieren.
Max. 20 Teilnehmer pro Modul
Teilnahmegebühr enthält:
-Tagesunterlagen
-Verpflegung und Getränke
-Transfer zu externen Ausbildungseinrichtungen
Unterkünfte sind selbst zu bestellen.
Eine Einzelbuchung der Module 1 bis 3 ist zwar problemlos möglich, jedoch erhalten Teilnehmer der vorherigen Module bei der Anmeldung für weitere Module Vorrang, um den Abschluss des gesamten Lehrgangs ohne unnötigen Zeitverlust gewährleisten zu können.
Folgende Unterlagen sind der Anmeldung beizufügen:
Nachweis eines erfolgreichen Abschlusses eines naturwissenschaftlichen/ingenieurtechnischen Studiengangs (mind. Bachelor).
Ausnahmen bei den Zulassungsvoraussetzungen sind bei als vergleichbar anzusehenden Qualifikationen und Berufserfahrung möglich
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, Post oder Fax an:
Universität der Bundeswehr München
Institut für Grundbau und Bodenmechanik
Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Gebäude: 33
Zimmer: 3252
D-85577 Neubiberg
info@fachplaner-kmr.de
Fax: +49 89 6004-4559
Bitte verwenden Sie zur Anmeldung nachfolgende Anmeldeformulare: